Besuch NABU-Wildbienengarten Opfingen am 6. August 2025
Ein erster geplanter Termin fiel dem schlechten Wetter zum Opfer, Regen und Wind sind schlecht zum Beobachten und Fotografieren der Wildbienen und anderen Insekten.
Am 6.8. war es soweit. Morgens um 9 Uhr war es noch kühl und so konnten wir die schlafenden Männchen der Malven-Langhornbiene in den Blüten beobachten.
Die Auswahl der Bepflanzung in dem Wildbienengarten ist ausgerichtet auf die speziellen Bedürfnisse der Wildbienen, aber natürlich finden viele andere Insekten und Tierchen dort geeignete Plätze und Futter. Und da im August die Grillen zahlreich sind, konnten wir dem Stahlblauen Grillenjäger beim Jagen zusehen. Einmal holte er eine Grille aus einer Brutröhre heraus und schleppte sie weg. Ob er nur in eine andere Brutröhre umziehen wollte oder Grillen bei Konkurrenten klaut, konnten wir nicht herausfinden. Auch konnten wir bei einer Brutstation, die wir aufklappen konnten, sehen, wie der Grillenjäger dort bereits etliche Tiere aufgereiht hatte. Sehr spannend!
Wir beobachteten noch den Bienenwolf, etliche Schmetterlinge, natürlich die Holzbiene, einige Spinnen, eine wunderbare Hornissenschwebfliege und etliches mehr. Es war sehr interessant, aber leider hatten nur Helmut und ich an diesem Vormittag Zeit.
Beate Seelmann