Wir sind ein Verein mit derzeit rund 80 Mitgliedern, die sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen rund um die Fotografie beschäftigen, wobei die Familien-, Reise- und Naturfotografie einen Schwerpunkt darstellt. Aber auch allerlei andere spannende Projekte rund um Licht und Schatten finden Raum in unserer Gruppe.
Wir treffen uns monatlich, um gemeinsam Bilder zu besprechen, Vorträge unserer Kolleg:innen zu hören und uns über inhaltliche und technische Aspekte der Fotografie auszutauschen. Darüber hinaus treffen wir uns ebenfalls monatlich zum Stammtisch.
Die Ergebnisse des Fotowettbewerbs zum Thema Froschperspektive stehen fest- 22 Mitglieder haben wieder fleißig mitgemacht, Bilder eingereicht und nun liegen die Ergebnisse vor. Diese wurden bei unserem letzten Treffen bereits durch unser Mitglied Bastian vorgestellt und nun könnt ihr sie hier noch mal nachschauen. Danke an alle, die mitgemacht haben 🙂
Der Fotowettbewerb zum Thema “Froschperspektive” ist gestartet! Unter diesem Link können unsere Mitglieder nun bis kommenden Sonntag Abend abstimmen, um ihr Favoriten-Bild auszuwählen! Wir drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen Hier klicken (interner Bereich)
Der Fotowettbewerb zum Thema “Harmonie” ist gestartet! Unter diesem Link können unsere Mitglieder nun bis kommenden Sonntag Abend abstimmen, um ihr Favoriten-Bild auszuwählen! Wir drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen und freuen uns, dass wieder über 20 Fotos eingereicht worden sind 🙂 Hier klicken!
Sommerfest 2022 Das Sommerfest 2022 der Foto-AG Ehrenkirchen konnte in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Der großzügige und schön gelegene Grillplatz in Gallenweiler bot die passende Location. Aufgrund der andauernden Trockenheit wurde das Grillen selbst an den angelegten Grillstellen untersagt. Aber wir hatten eine Lösung: die Metzgerei Vordisch aus Ehrenkirchen lieferte uns reichlich fertig Gebratenes … Weiterlesen
Wir nutzen Cookies, um auf der Webseite Logins und Kommentar-Funktionen möglich zu machen und um Google Maps und ReCaptcha einzubinden.
Cookies, die essenziell für die Funktionalität der Website sind. Sie können nicht abgelehnt werden.
Cookies, die den Login möglich machen
Drittanbieter-Cookies, die Funktionen für Kommunikation und Karten möglich machen