Anja Geißler

Mein Name ist Anja Geißler und ich arbeite beruflich in der Verwaltung der Stadt Freiburg. Als Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag bin ich oft mit meinem Hund in der Natur unterwegs und habe da dann fasst immer auch meine Kamera mit dabei. Ich bin ständig auf der Suche nach schönen Motiven in der Natur und versuche mich fotografisch immer weiterzuentwickeln um noch bessere Bilder zu erzielen. Auch mein Hund ist ein tolles Fotomodell und hat viel Spaß dabei. Sehr gerne fotografiere ich auch Hunde in Bewegung.

Ich habe schon früh die Fotografie für mich entdeckt. Bereits als Kind war ich mit meiner Pocketkamera unterwegs – auch wenn die Ergebnisse beim Abholen der entwickelten Fotos oft eher enttäuschend waren, hat mich die Begeisterung fürs Fotografieren nie losgelassen.

Im Laufe der Jahre begleiteten mich verschiedene analoge und digitale Spiegelreflexkameras von Canon. Besonders auf Reisen und im Urlaub war die Kamera mein ständiger Begleiter, und aus den schönsten Bildern entstanden Fotobücher für Familie und Freunde.

Die Makrofotografie hat mich schon immer fasziniert. Ich habe viel mit unterschiedlichen Linsen experimentiert, um kleine Details und Strukturen sichtbar zu machen, die man mit bloßem Auge kaum wahrnimmt – manchmal mit großem Erfolg, manchmal mit weniger.

Während der Corona-Zeit hatte ich schließlich mehr Gelegenheit, mich intensiver mit der Fotografie zu beschäftigen. Ich legte mir eine Canon EOS R6 und neue Objektive zu und tastete mich Schritt für Schritt an die „neue“ Fotografie heran. Nach und nach verstand ich das Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende, ISO und Brennweite– und fotografiere inzwischen kaum noch im Automatikmodus.

Seit September 2025 bin ich Mitglied der Foto-AG und freue mich auf einen netten Austausch über Fotografie, Kameras, kreative Ideen sowie gemeinsame Fotoexkursionen mit anderen Foto-AG-Mitgliedern.

Steinböcke

entdeckt bei einem Ausflug in die Schweiz

Gottesanbeterin im Garten